- Ladung f [Fracht]
- натоварване {ср} [на кораб]
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Ladung — 1. a) Fracht[gut], Frachtsendung, Ladegut, Lieferung, Sendung, Versandgut; (Verkehrsw.): Cargo; (bes. Flugw.): Last. b) Fassung, Fuhre, Transport; (landsch. salopp): Wucht. 2. Sprengladung, Sprengsatz. 3. Berg, Flut, Fülle, Lawine, Menge, Stapel … Das Wörterbuch der Synonyme
Fracht — (fr. Fret, im Mittelmeere Nolis, engl. Freight), 1) die Ladung, welche ein Frachtfahrer, d.h. Jemand, der aus dem Transport von Waaren[451] (Frachtgut) zu Lande u. auf Flüssen em Geschäft macht, od. ein Frachtschiffer, d.h. Jemand, der Waaren… … Pierer's Universal-Lexikon
Fracht — ist das Entgelt, welches ein Frachtführer für die im Frachtvertrag vereinbarte Beförderung von Gütern erhält (synonym verwendete juristisch jedoch nicht ganz korrekte Begriffe: Frachtgeld, Frachtlohn). In der Handelskalkulation stellt die Fracht… … Deutsch Wikipedia
Fracht — Fracht, die Ladung für einen Fuhrmann oder Schiffer; der Lohn für sie; F.brief (s. Connaissement), offener Zettel, der dem Fuhrmann über den Inhalt der Ladung, den F.lohn und die Lieferungszeit ausgestellt wird … Herders Conversations-Lexikon
Fracht — Fracht, Frachtgeld, Frachtlohn (freight and charges; frais de transport; porto o prezzo di trasporto), der vom Absender oder Empfänger für die Beförderung eines Guts (im weiteren Sinn auch eines Gepäckstücks) an den Frachtführer zu zahlende Preis … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Fracht — Fracht, die Ladung eines Schiffs, Eisenbahn oder Lastwagens, juristisch (Frachtlohn) die Gegenleistung für den Transport von Gütern auf Grund eines Land und Seefrachtvertrags. Frachtgeschäft, der Vertrag, durch welchen sich jemand verpflichtet,… … Kleines Konversations-Lexikon
Fracht — Fracht: Das im 16. Jh. aus dem Niederd. ins Hochd. übernommene Wort geht zurück auf mnd. vracht »Frachtgeld, Schiffsladung«, das seinerseits aus dem Fries. stammt. Aus dem Fries. oder aus dem Mnd. stammen auch ‹m›niederl. vracht (daraus älter… … Das Herkunftswörterbuch
Ladung — Ladung, die Pulvermenge nebst dem Geschosse, welche zu einem rechten Schusse erforderlich ist; die Fracht eines Fahrzeugs; die obrigkeitliche Vorladung, Citation vor das Gericht … Herders Conversations-Lexikon
Fracht — Frachtgut; Ladegut * * * Fracht [fraxt], die; , en: zu befördernde Last, Ladung [eines Schiffes oder Flugzeuges]: Fracht an Bord nehmen; eine gefährliche, kostbare, giftige, radioaktive, wertvolle Fracht; die Fracht befördern, ein , ausladen,… … Universal-Lexikon
Ladung — Bestückung; Füllung; Vorladung; Einladung * * * La|dung [ la:dʊŋ], die; , en: 1. a) mit einem Fahrzeug zu transportierendes oder transportiertes Frachtgut: eine schwere, wertvolle Ladung; die Ladung ist verrutscht; das Schiff fährt ohne Ladung… … Universal-Lexikon
Fracht, die — Die Fracht, plur. die en. 1) Die Ladung eines Wagens oder Schiffes, welche man einem Fuhrmanne oder Schiffer zu verführen anvertrauet, so viel dessen Wagen oder Schiff an Waaren fassen und fortschaffen kann. Mit voller Fracht fahren, oder volle… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart